Der Sattel nach Maß
In meiner Werkstätte stelle ich ausschließlich Maß-Sättel (Westernsättel, Wade Sättel, Wanderreitsättel, klassischer Sättel mit Trachtenbaum) in Handarbeit her. Die aufwendige Fertigung verlangt Erfahrung, Kraft und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Leder. Diese Art des Sattelbaus konnte ich zum Teil bei meinen Auslandspraktika in den USA erlernen.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Satteltypen, die dem jeweiligen Einsatzbereich in ihrer Funktion entsprechen. Auch heute unterliegen die Sättel einer ständigen Weiterentwicklung. Häufig sind die heutigen Sättel stark turnierorientiert, auch eines guten Grundes. Doch ein Großteil der Reiter reitet keine Turniere und will einen vielseitigen Sattel, der sowohl im Viereck als auch für einen kurzen Ausritt im Gelände bis hin zu Tagesritten geeignet ist.
Herstellung, Sattelbaum und Material
Die Maßanfertigung beginnt schon beim Sattelbaum, der das Herzstück jedes Sattels ist. Hier kommt der EQUIscan Topograph Pro zum Einsatz. (Mehr zum Thema EQUIscan Topograph Pro unter „EQUIscan“.) Mit den gewonnenen Messdaten wird ein Sattelbaum speziell für Ihr Pferd hergestellt. Nicht nur die Bars, die direkt am Pferd aufliegen, sondern auch der Sitz, die Swell, die Cantel uvm. sind individuell zu gestalten. Dieser Sattelbaum kann auch im Nachhinein verändert werden, falls sich Ihr Pferd verändern sollte.
Das Leder für Ihren Maß-Sattel und das Zubehör beziehe ich meist aus Deutschland, aber auch Österreich und Italien. Ich verarbeite hochwertiges, dickes und vollnarbiges Blankleder, das vor der Verarbeitung von mir genau auf Fehler und Schwachstellen geprüft wird, um nur das Beste für Ihren Unikat-Sattel zu verwenden. Diese sind meist vegetabil (rein pflanzlich) gegerbt.
Viele Auswahlmöglichkeiten
Um den Maß-Sattel auch optisch auf Sie zuzuschneiden, gibt es verschiedene Lederfarben (Natur, Braun, Schwarz, uvm.), Beschläge, Verzierungen und Prägungen, die Sie ganz individuell zusammenstellen können.
Vorteile eines Maß-Sattels der Sattlerei Kipperer:
- Speziell auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihres Pferdes zugeschnitten
- Der Sattel ist im Nachhinein noch anpassbar
- Weniger Gewicht als herkömmliche Sättel
- Individuelle Gestaltung des gesamten Sattels
- Lange Lebensdauer durch Handfertigung und hohe Qualität des gesamten Ausgangsmaterials